Wirtschaftskreis Metropolregion Stettin
Die Stadt Stettin bietet ihren über 400.000 Einwohnern jährlich eine große Anzahl an Veranstaltungen. Diese sind zunehmend auch von internationalem Interesse, demzufolge auch für die Bevölkerung auf der deutschen Seite der grenzüberschreitenden Metropolregion. Viele Unternehmen reisen zu internationalen Messen an. Die Stadtverwaltung hat eigens für die Veranstaltungen, Messen und touristischen Angebote die „Stettiner Schifffahrt Tourismus Events GmbH (Sp. z o.o.)“ eingesetzt, die seit 2016 die Organisation der Veranstaltungen im städtischen Raum übernommen hat. Auch die Verwaltung der Netto Arena als Austragungsort vieler Messen und Veranstaltungen liegt in der Hand der städtischen Gesellschaft.
Zur Vorstellung des breiten Portfolios der Stettiner Schifffahrt Tourismus Events GmbH und der Angebote für Unternehmen, Sport-, Kunst- und Kulturinteressierte aus dem In- und Ausland laden wir Sie herzlich zum Wirtschaftskreis ein:
Wann: Dienstag, 19. November 2024, 16:30 Uhr
Wo: Radisson Blu Hotel Szczecin, Raum Norwid I+II, 1. Etage, Plac Rodła 10, PL-70-419 Szczecin.
Einführend wird Herr Leopold Korytkowski, Direktor für Tourismus und Veranstaltungen der Stettiner Schifffahrt Tourismus Events GmbH, das Gesamtangebot der städtischen Gesellschaft vorstellen. Frau Anna Rojek wird im Anschluss das Interreg-Projekt „Szczecin Convention Bureau“ präsentieren, das gemeinsam mit der ICU Investor Center Uckermark GmbH eine wertvolle Website für die Geschäftstourismusbranche erstellt hat. Zur Abrundung unseres Wirtschaftskreises gibt uns Frau Angelika Muchowska als Pressesprecherin einen besonderen Einblick in die „Stettiner Jobmesse“. Diese findet seit 2018 zweimal jährlich in der Netto Arena statt und erfreut sich als größte Rekrutierungsveranstaltung für Fachkräfte im Nordwesten Polens immer größerer Beliebtheit auch bei deutschen Arbeitgebern.
Ihre Anmeldung können Sie hier vornehmen.