Wir stehen Unternehmen zur Seite

 

Das Enterprise Europe Network unterstützt und verbindet Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei Fragen rund um die Themen Innovation und Internationalisierung, Erschließung von Auslandsmärkten, der Suche nach Geschäfts- und Projektpartnern, der Beteiligung an europäischen Förderprogrammen und vielem mehr.

Im Fokus des Enterprise Europe Networks steht die Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Industrie, Handel und Handwerk. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Förderung der Zusammenarbeit und Clusterbildung zwischen Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen dar. Die Innovationmanagement-Beratung ist seit 2014 ein neues Angebot des Netzwerks.

Wie können wir helfen?

Das Enterprise Europe Network wurde 2008 von der Europäischen Kommission gegründet. Seitdem haben sich dem Netzwerk über 600 wirtschaftsnahe Organisationen aus ganz Europa und darüber hinaus angeschlossen. 

Mit Vertretungen in mehr als 60 Ländern, ist das Enterprise Europe Network, das größte europäische Netzwerk von Informations- und Beratungsstellen für die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Es bietet auf lokaler Ebene praktische und weitestgehend kostenfreie Unterstützung bei der Organisation von Geschäfts-, Technologie- und Projektpartnerschaften. 

Veranstaltungen

03.03.2025 - 11.04.2025

Jetzt bewerben - IHK-Exportpreis

Die IHKs in Mecklenburg-Vorpommern würdigen besondere Erfolgsgeschichten im internationalen Geschäft und loben erneut den IHK-Exportpreis MV aus.

Mehr erfahren
18.03.2025 - 03.04.2025

Technology & Business Cooperation Days auf der Hannover Messe

Wir freuen uns, Sie zu den Technology & Business Cooperation Days 2025 einzuladen, die vom 18. März bis 3. April im Rahmen der renommierten HANNOVER MESSE stattfinden. Diese exklusive B2B-Matchingbörse bietet Ihnen eine einzigartige Plattform, um Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.

Mehr erfahren
10.04.2025

Webinar "Bilaterale Ausschreibung mit Finnland für FuE-Kooperationsprojekte"

Erstmals seit 2021 werden das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und Business Finland, die finnische Agentur für Innovationsförderung, eine gemeinsame Ausschreibung für Forschungs- und Entwicklungsprojekte veröffentlichen.

Mehr erfahren
11.04.2025

Europäische Unternehmensförderpreise 2025

Jährlich prämiert die EU-Kommission innovative und erfolgreiche Maßnahmen, die Unternehmergeist und Unternehmertum fördern, mit den „Europäischen Unternehmensförderpreisen“ (European Enterprise Promotion Awards, EEPA). Der Wettbewerb ist zweistufig konzipiert: Die Gewinnerprojekte der nationalen Vorentscheide ziehen ins internationale Finale ein. Der deutsche Vorentscheid wird vom RKW Kompetenzzentrum im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz durchgeführt.

Mehr erfahren
28.04.2025 - 02.05.2025

BMWK-Exportförderreise: Südkorea

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) organisiert enviacon international in Zusammenarbeit mit der AHK Korea vom 28. April - 02. Mai 2025 eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen im Bereich Smart City mit Fokus auf Future Mobility nach Seoul. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

Mehr erfahren
29.04.2025

Kurs auf Erfolg: Geschäftspotenziale in Neuseeland – Stabilität trifft Chancen

Neuseeland bietet deutschen Unternehmen ein stabiles wirtschaftliches Umfeld und spannende Wachstumschancen. Doch wie gelingt der Markteintritt? Welche Besonderheiten und kulturelle Unterschiede sind zu beachten?

Mehr erfahren
29.04.2025

Wirtschaftskreis Metropolregion Stettin

Der Landkreis Police stellt sich vor

Mehr erfahren