Wir stehen Unternehmen zur Seite
Das Enterprise Europe Network unterstützt und verbindet Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei Fragen rund um die Themen Innovation und Internationalisierung, Erschließung von Auslandsmärkten, der Suche nach Geschäfts- und Projektpartnern, der Beteiligung an europäischen Förderprogrammen und vielem mehr.
Im Fokus des Enterprise Europe Networks steh die Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Industrie, Handel und Hndwerk. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Förderung der Zusammenarbeit und Clusterbildung zwieschen Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen dar. Die Innovationmanagement-Beratung ist seit 2014 ein neues Angebot des Netzwerks.
Das Enterprise Europe Network wurde 2008 von der Europäischen Kommission gegründet. Seitdem haben sich dem Netzwerk über 600 wirtschaftsnahe Organisationen aus ganz Europa und darüber hinaus angeschlossen.
Mit Vertretungen in mehr als 60 Ländern, ist das Enterprise Europe Network, das größte europäische Netzwerk von Informations- und Beratungsstellen für die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Es bietet auf lokaler Ebene praktische und weitestgehend kostenfreie Unterstützung bei der Organisation von Geschäfts-, Technologie- und Projektpartnerschaften.
Keine Nachrichten verfügbar.
Unternehmensreise nach Odense
Das dänische Zentrum der europäischen Roboterindustrie wird vom 14. bis 16. März 2023 zum „Place to be“ für alle europäischen und weltweiten Robotik-Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Mehr erfahren
MBM Tourism Prague 2023
Gezielte 1:1-Meetings für neue internationale Geschäftskontakte.
Die Matchmaking-Veranstaltung bringt Unternehmen aus zahlreichen europäischen Ländern zusammen. Das Modell ist zeit- und kosteneffizient und führt zu Geschäften! Die Treffen finden in einem gesonderten Bereich statt und werden im Voraus über diese Website arrangiert.
Mehr erfahren
Messe und Matchmaking BUDGRYF
Das Zentrum Enterprise Europe Network beim Westpommerschen Verein für Wirtschaftsentwicklung als Hauptveranstalter und das Haus der Wirtschaft in Szczecin (Projekt der IHK Neubrandenburg für das östliche MV) sowie weitere Partnerinstitutionen laden alle Unternehmer zur Teilnahme an der 12. Kooperationsbörse ein, die im Rahmen der größten in Westpommern Messe für Bau, Energie und Innenarchitektur BUD-GRYF & HOME stattfindet.
Mehr erfahren
Wirtschaftskreis Metropolregion Stettin
Schwedt kann Transformation!
Mehr erfahren
Optimizing Resources in Agrifoodtech
Nachhaltige Lebensmittelproduktion ist ein großes Thema. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Innovation von Wirtschaftsakteuren wie KMU und Start-ups entlang der Wertschöpfungskette von der Produktion bis zum Konsum anzuregen und ihnen dabei zu helfen, auf Technologie basierende Innovationsprojekte zu initiieren.
Mehr erfahren