Wir stehen Unternehmen zur Seite
Das Enterprise Europe Network unterstützt Unternehmen bei Fragen rund um die Themen Innovation und Internationalisierung:
Das Enterprise Europe Network ist, mit Vertretungen in mehr als 60 Ländern, das größte europäische Netzwerk von Informations- und Beratungsstellen für die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Es bietet auf lokaler Ebene praktische und weitestgehend kostenfreie Unterstützung bei der Organisation von Geschäfts-, Technologie- und Projektpartnerschaften in Europa und darüber hinaus.

Aktuelle Nachrichten

Ergebnisse des EU Corona-Gipfels
Der Binnenmarkt soll am Laufen gehalten werden: Die Grenzen bleiben vorerst offen. Ein Überblick über die Beschlüsse der EU-Mitgliedsstaaten.

Die neue Ausgabe der Eurokontakte ist da!
Die neuen Eurokontakte mit Gesuchen und Angeboten von und für Geschäftspartner in Europa und darüber hinaus sind verfügbar - In diesem Monat als Higlight mit dabei: Fertigungspartner für den 3D-Druck eines Medizinproduktes gesucht

Vereinbarung der Welthandelsorganisation (WTO) erleichtert Zollabbau für Arzneimittel
Mit der gestiegenen Nachfrage nach Medizinprodukten, hauptsächlich verursacht durch die Corona-Pandemie, verstärkt sich in vielen Staaten die Tendenz zu protektionistischen Maßnahmen in Hinblick auf den eigenen Gesundheitsmarkt.

EU-Innovation Fund: Förderung marktnaher Technologien zur Treibhausgasreduktion
Über den Innovation Fund will die EU zwischen 2020 und 2030 über 10 Mrd. EUR in eine klimaneutrale Zukunft investieren. Damit ist der Innovation Fund eines der weltweit größten Förderprogramme in diesem Bereich.